Aquacell® Grauwasseranlagen
Natürlich basiert auch hier die Aufbereitungstechnologie auf dem MicroClear® System. Die modulare Ausführung entspricht den zugelassenen Aquacell® Anlagen. Für den Anwender bedeutet dies ein Plus an Zuverlässigkeit, an hygienischer Sicherheit und an Investitionssicherheit. Aquacell® Grauwasseranlagen können komplett "ready to use" mit Behälter oder für Systemlieferanten auch als Technikset ohne Behälter bestellt werden.
Der einzigartige Vorteil einer Grauwasseranlage mit MicroClear® Membranfiltration ist, dass alle Schwebstoffe zurückgehalten werden und keine Nährstoffe mehr im Klarwasser vorhanden sind. Dadurch kommt es nicht zur Neuverkeimung des Wassers und damit auch nicht zur Geruchsbildung. Der Einsatz von zusätzlichen Desinfektionsmitteln ist nicht erforderlich und damit entspricht die Anlage auch heute schon zukünftigen Anforderungen. Die Ablagerung von Schmutzpartikeln im Klarwassertank, Toilettensystemen oder Beregnungsleitungen gehört aufgrund der vollständigen Entfernung aller Partikel und Bakterien der Vergangenheit an.
Funktion:
Stufe 1 - Ausgleichstank und biologische Reinigung
Grauwasser fällt in der Regel nicht gleichmäßig verteilt über den Tag an, sondern innerhalb von wenigen Stunden. In Stufe 1 wird diese Menge zwischengespeichert und gleichzeitig biologisch behandelt.
Aufwuchskörper aus offenporigem Schaumstoff sorgen für unterschiedliche Lebensbedingungen der Mikroorganismen - je nachdem, wie viel Sauerstoff in den Schaumstoffwürfel eindringt. Damit können die unterschiedlichsten Substanzen abgebaut werden - rein biologisch, ganz ohne Chemie.
Stufe 2 - die Membranfiltration
Die Abtrennung der Mikroorganismen übernimmt der patentierte MicroClear® Filter. Durch die feinen Membranporen werden selbst Viren und Bakterien sicher zurückgehalten. Die Belüftung des Filters sorgt gleichzeitig für die Reinigung und den Sauerstoffeintrag in die Biologie. Damit benötigt die Aquacell® nur ein Minimum an Energie – schließlich soll nicht nur die Ressource Wasser geschont werden.
Stufe 3 - Klarwasserspeicher
Damit zu jeder Zeit ausreichend Klarwasser zur Verfügung steht, ist dieser Speicher großzügig bemessen. Und wenn einmal nicht genügend Grauwasser zur Verfügung steht, wird automatisch Trinkwasser nachgespeist.
Vorteile:
- bewährtes Verfahrensprinzip mit MicroClear® Technologie, im Großanlagenbau erprobt
- keine Wiederverkeimung des Wassers, dadurch keine Geruchsbildung oder Verschmutzung
- beste Reinigungsleistung aller bisher getesteten Systeme
- Mikroprozessorsteuerung mit Datenspeicherung auf USB-Stick
- Komponenten in Industriestandard für eine lange Lebensdauer
- minimaler Energiebedarf
Anwendungsbeispiele:
- Privathäuser
- Mehrfamilienhäuser
- Apartmentanlagen
- Feriensiedlungen
- Campingplätze
- Schiffe
Empfohlene Tankgrößen für Aquacell® Grauwasser Einbausätze:
Bezeichnung | Einbausatz | Art.-Nr. | Größe Vorlage Liter |
Größe MBR Liter |
Größe Speicher Liter |
---|---|---|---|---|---|
Aquacell® | 800 | 80100007 | 750 | 750 | |
Aquacell® | 2500 | 80100014 | 2000 | 2000 | 2000 |
Aquacell® | 3750 | 80100037 | 3000 | 3000 | 3000 |
Aquacell® | 5000 | 80100038 | 4000 | 4000 | 4000 |
Aquacell® | 7500 | 80100039 | 5000 | 5000 | 5000 |
Aquacell® | 10000 | 80100040 | 6000 | 6000 | 6000 |